DATA MIGRATION FRAMEWORK –
DATENMIGRATIONEN FÜR SAP S4/HANA- UND SAP R/3-PLATTFORMEN LIEGEN BEI IHNEN SCHWER IM MAGEN?
Wir migrieren mit leistungsfähigen Extraktions- und Ladefunktionalitäten über Standardadapter. Darüber hinaus implementieren Sie Datenanreicherung, Datenanalysen, Mapping‘s und Cleansings mittels komfortablen Regelwerk und umfangreichen Business Content!
Migrationen für SAP S/4HANA- und SAP R/3-Plattformen meistern sie künftig ohne probleme
Wie kann der Aufwand bei einer S/4HANA-Migration so gering wie möglich gehalten werden? Wie können fachliche Vorgaben für das Matchen der Felder binnen kurzer Zeit in technische Schnittstellen umgesetzt werden? Wer kann uns bei einer Migration unterstützen und bringt technische Erfahrungen mit um Probleme schnell zu erkennen und zu beseitigen? Suchen Sie nach einer hochperformanten Migrationslösung, die auch für größte Datenmengen bereits erfolgreich eingesetzt wurde?
Die Lösung:
DATA Migration Framework von paricon
Leistungsfähige Extraktions- und Ladefunktionen
Unterstützung von Datenanalyse und Datenbereinigungsinitiativen inklusive Cockpit
für regelbasierte und manuelle Datenbearbeitung
Regelwerk zur einfachen Umsetzung
von Mapping-, Cleansing- und Abstimmungsregeln
revisionssichere Protokollierung
und Nachvollziehbarkeit aller Migrationsschritte
Umfangreicher Content
für R/3 -> S/4HANA-Migrationen
Unser Lösungsansatz ermöglicht es, sich bei der migration auf die relevanten fachlichen fragestellungen zu konzentrieren. kalkulierbare Aufwände für Implementierungen und Sicherstellung der Datenqualität auf dem neuen System sind die Alleinstellungsmerkmale des data Migration Frameworks.
Gehen Sie auf Nummer sicher! Mit dem DATA Migration Framework von paricon
Das Data Migration Framework liefert einen bewährten, hochautomatisierbaren Weg der Datenmigration. Wir unterstützen Sie bei der Bestimmung der Anlieferungsformate und können sowohl flache als auch hierarchische Dateien extrahieren und einlesen. Durch perfekt ineinander greifende Funktionen und umfangreichen Business Content lassen sich Regeln für die Analyse, Anreicherung, Transformation und Korrektur mit minimalem Aufwand implementieren.
Das vielfach praxiserprobte Tool hat sich binnen 10 Jahren zu einem äußerst leistungsfähigen Framework entwickelt, welches durch umfangreiche Prüf- und Abstimmungsmechanismen vor allem in Punkto Datenqualität hohen Mehrwert in Ihr Migrationsvorhaben bringt.
Die Vorteile im ÜberBlick
DATA Migration Framework von paricon
Vollständige SAP-Integration ermöglicht eine benutzerfreundliche Bedienung bei der Konfiguration und der Ausführung der Migrationsschritte, schnelle Einarbeitung SAP-affiner Mitarbeiter, kein Spezial-Knowhow erforderlich
Umfassender Content z. B. für die Extraktion aus SAP-Systemen, Beladung über Standard-BAPIs, Delta-Logik, Zugriff auf SAP-Daten und Wertetabellen, Abstimmung/Reconciliation, Datenanreicherung, etc.
Vollständige Datenverarbeitung im SAP-Zielsystem ermöglicht vollständige Transparenz über alle Transformations- und Verarbeitungsschritte und revisionssichere Dokumentation, übergreifendes Monitoring über den Gesamtprozess, gute Abstimmbarkeit und effiziente Testaktivitäten. Die integrierten Datenanonymisierungsfunktionen gewährleisten den Schutz personenbezogener und geschäftskritischer Informationen.
Schnelle Anpassung vollkommen ohne Entwicklung; Kopierfunktionen und die Versionierung der Verarbeitungsschritte ermöglicht die schnelle und nachvollziehbare Erweiterung des Regelwerks. Zudem bieten Umfangreiche Parallelisierungs- und Skalierungsmöglichkeiten erhebliche Laufzeitvorteile und ermöglichen viele Lade-Iterationen; HANA-optimierte Lesezugriffe und Verarbeitungsprozesse bei HANA-basierten Zielsystemen.
Erfahren Sie mehr, wie eine große deutsche Bausparkasse das Data Migration Framework nutzbringend einsetzt
Hier geht es zur ausführlichen Story:
DATA MIGRATION FRAMEWORK IM EINSATZ
Haben sie noch Fragen zuM »DATA Migration Framework«, oder möchten Sie mehr darüber erfahren?