DATA PROTECTION SUITE –
DSGVO-Konformität auf Knopfdruck!
Eine Lösung für alles - mit der Data Protection Suite bieten wir eine Lösung zur vollumfänglichen Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzanforderungen – auf Knopfdruck und für alle SAP-Systme.
UNSER innovativer ansatz ermöglicht Die erfüllung der dsgvo-anforderungen in sap produktiv- und testsystemen - auf knopfdruck
Ein wesentlicher Aspekt der Datenschutzanforderungen ist es, Kundendaten vor dem Zugriff durch unberechtigte Personen zu schützen bzw. unberechtigt gespeicherte Daten zu entfernen. Besonders in Testsystemen, die mit produktionsnahen Daten bei gleichzeitig großzügiger Berechtigungsvergabe und umfassenden Zugriffsmöglichkeiten für einen großen Personenkreis ausgestattet sind, ist dies ein großes Problem. Unsere „Data Protection Suite“ ermöglicht erstmalig die vollständige Anonymisierung und Archivierung von personenbezogenen Daten in SAP Test- und Produktionssystemen ohne jeglichen Implementierungsaufwand und völlig unabhängig davon, um welche Art von System es sich handelt. Die Lösung lokalisiert über intelligente Suchalgorithmen eigenständig schutzwürdige Daten in SAP-Systemen - egal, ob diese in transparenten Tabellen, Freitext- oder Langtextfeldern oder kundeneigenen Tabellen gespeichert sind.
das toolset:
Die DATA PROTECTION SUITE von paricon beinhaltet funktionen für die anonymisierung von testsystemen und die dsgvo-konforme bereinigung und verschlüsselung von produktivsystemen
ENDLICH WIEDER RUHIG SCHLAFEN.
DANK DER DATA PROTECTION SUITE von paricon
Mit unserer Data Protection Suite gehen wir völlig neue Wege und liefern einen zeitgerechten, innovativen Ansatz zum Schutz Ihrer SAP Systeme.
Während bei bisherigen Lösungen der Einsatz auf einzelne Module beschränkt war oder mit sehr viel Aufwand das kundenindividuelle Datenmodell implementiert werden musste, arbeitet die paricon-Lösung mit selbstlernenden Algorithmen und Robotic-Elementen, um ohne Implementierungsaufwand selbsttätig schutzwürdige Informationen aufzuspüren – völlig unabhängig davon, um welches SAP-System es sich handelt oder welche Module eingesetzt werden.
Aufwändige, zeitraubende Workshops mit allen Fachbereichsmitarbeitern und Modulverantwortlichen, um die Tabellen und Felder aufzunehmen, in denen schutzwürdige Daten stehen oder stehen könnten, sind passé.
IHRE VORTEILE
IM ÜBERBLICK
SO ERFOLGT DIE ANONYMISIERUNG und Löschung VON Daten aus SAP TEST- und Produktionssystemen MIT DER DATA PROTECTION SUITE von paricon
Schritt 1
Systemscan und Identifizierung von schutzwürdigen Informationen wie personen- oder organisationsbezogene Daten. Der Crawler durchsucht auch kundeneigene Tabellen oder unstrukturierte Daten, wie z. B. Langtextfelder oder IDOCS. Das Ergebnis ist ein Suchprotokoll, das sämtliche Tabellen und Tabellenfelder umfasst, in dem schutzwürdige Informationen zu finden sind – und zugleich eine Kategorisierung der Daten vornimmt.
Schritt 2
Das Suchergebnis aus Schritt 1 ist die Basis für den Anonymisierungs- und Löschvorgangs. Eine ausgefeilte Logik und die zuvor durchgeführte Kategorisierung ermöglicht ein Ergebnis, das zwei wesentliche Zielsetzungen erfüllt: Die Anonymisierung und Löschung erfolgt fachlich „sinnvoll“ und konsistent. So ist eine saubere Weiterverarbeitung und Interpretationsfähigkeit in sämtlichen Szenarien sichergestellt. Ein Rückschluss auf zu schützende Privatpersonen oder Organisationen ist nicht mehr möglich. Kritische Daten sind rückstandlos aus dem Produktionssystem entfernt.
Unser innovativer Lösungsansatz ermöglicht es erstmalig, die immer restriktiver werdenden Datenschutzauflagen und gleichzeitig die immer höheren Anforderungen an die Effizienz und den Automatisierungsgrad von Testaktivitäten zu erfüllen, welche zwingend durch immer kürzere Releasezyklen und die DevOps-philosophie entstehen.
Überzeugen Sie sich selbst!
Wir anonymisieren ein beliebiges SAP-Testsystem. Sie müssen nur zwei Dinge tun: Ein System zur Verfügung stellen und sich vom Anonymisierungs-Ergebnis überzeugen. Der Rest läuft von selbst.
GENIAL & SMART.