SMART DATA PROTECTION –
EINFACH UND GENIAL!
Konsistente und DSGVO-konforme Anonymisierung schutzwürdiger Daten in SAP Testsystemen - auf Knopfdruck!
Gehen Sie auf Nummer sicher! Mit der SMART DATA Protection -Lösung von paricon
Ein wesentlicher Aspekt der Datenschutzbestimmungen ist es, Kundendaten vor dem Zugriff durch unberechtigte Personen – sowohl durch eigene Mitarbeiter wie auch durch externe Dienstleister – zu schützen. Besonders in Testsystemen, die mit produktionsnahen Daten bei gleichzeitig großzügiger Berechtigungsvergabe und umfassenden Zugriffsmöglichkeiten für einen großen Personenkreis ausgestattet sind, ist dies ein großes Problem. Die Lösung „Smart Data Protection“ ermöglicht erstmalig die vollständige Anonymisierung von SAP Systemen ohne jeglichen Implementierungsaufwand und völlig unabhängig davon, um welche Art von System es sich handelt und welche SAP Module im Einsatz sind. Die Lösung lokalisiert über intelligente Suchalgorithmen eigenständig schutzwürdige Daten in SAP-Systemen - egal, ob diese in transparenten Tabellen, Freitext- oder Langtextfeldern oder kundeneigenen Tabellen gespeichert sind.
Die Lösung:
smart data protection von paricon
Smart Search zur robotic-basierten, eigenständigen Lokalisierung schutzwürdiger Daten
Parametrisierungs- und Blacklisting-Möglichkeiten zur individuellen Anpassung der Suchalgorithmen
Central Hub-Komponente zur zentralen Steuerung und Verwaltung der Anonymisierungsprozesse für mehrere Produktivsysteme
Intelligente Anonymisierungsroutinen für eine fachlich konsistente Anonymisierung
Umfangreiche Skalierungs- und Parallelisierungsmöglichkeiten für große SAP-Systeme
Einsetzbar auf SAP- und SAP HANA-Systemen
Unser Lösungsansatz ermöglicht es, sorgenfrei die technische Umsetzung durchzuführen. Gewährleistung unbedenklicher Testdaten auf Basis von produktionsdaten sind ein Alleinstellungsmerkmal deR SMART data Protection .
SAP Testsysteme sind aufgrund der Kombination aus produktionsnahen Daten und großzügiger Rechtevergabe eine größten Schwachstellen bei der Erfüllung der strengen Datenschutzanforderungen. Um diese Schwachstelle zu schließen, hat sich die DZ BANK dazu entschlossen, SAP Testsysteme standardmäßig zu anonymisieren. Die Anonymisierung wird in den Bereitstellungsprozess von Testsystemen für die drei produktiven Systemlinien SAP Kernbanksystem, SAP Bank Analyzer-System und SAP BW-System integriert. Die in die Lösung integrierte Smart Search stellt sich, dass auch neu hinzugekommene Tabellen oder Tabellenfelder, die schutzwürdige Daten enthalten, bei der Anonymisierung berücksichtig werden - vollständig ohne Implementierungsaufwand.
Hier geht es zur ausführlichen Story:
Anonymisierung von Testsystemen
Nutzen der
SMART DATA PROTECTION-lösung von paricon
Die Smart Data Protection-Lösung ermöglicht erstmalig den Einsatz einer einzigen Anonymisierungslösung für alle Arten von SAP Systemen und Modulen. Der einzigartige, robotic-basierte Suchansatz findet schutzwürdige Daten auch dort, wo Sie selbst sie nicht vermuten würden - und macht auch vor unstrukturierten Daten und Kundenerweiterungen nicht halt. Der Einsatz der Smart Data Protection-Lösung lässt Sie wieder ruhig schlafen - denn Datenmissbrauch ist Geschichte und Datenschutzprüfungen können Sie von jetzt an gelassen entgegen sehen.
Völlig neuartiger Lösungsansatz ermöglicht sofortigen Einsatz ohne Vorarbeiten, aufwändige Workshops oder Implementierungsarbeiten
Geeignet für alle Arten von SAP Systemen (R/3-Systeme, S/4HANA-Systeme, HCM, BW etc.) und Modulen durch selbsttätiges Erlernen des zugrunde liegenden Datenmodells - inklusive Partner- und Kundenerweiterungen
Innovative Smart Search lokalisiert mit intelligenten Algorithmen schutzwürdige Daten - selbst da, wo Sie selbst keine vermuten würden - und selbst unstrukturiert abgespeicherte Daten
Der Anonymisierungsvorgang erfolgt DSGVO-konform und konsistent; die Nutzung des verschlüsselten Systems wird nicht beeinträchtigt - aber die Bezugnahme auf Privatpersonen und Organisationen vollständig eliminiert
Haben sie noch Fragen zu »SMART DATA Protection«, oder möchten Sie mehr darüber erfahren?